Im Namen unseres Vorstandes begrüße ich Sie recht herzlich auf der Webseite unseres Bürgerhauses.
Hier finden Sie anstehende Termine und Kontaktmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Anregungen!
Jörn Ahlrichs, 1. Vorsitzender Bürgerhaus Barsbüttel e.V.
Die Gemeindebücherei ist von Montag, dem 22. August 2022
bis Freitag, dem 02. September 2022 aufgrund von Sommerurlaub geschlossen.
Was?
Das Frauencafé ist ein Treffpunkt für Frauen aller Nationalitäten, für Alleinerziehende, für Flüchtlingsfrauen und Migrantinnen. Kinder sind herzlich willkommen. Bei Tee, Kaffee und Knabbereien und in gemütlicher Atmosphäre können hier Kontakte geknüpft und Informationen ausgetauscht werden.
Wo?
Bürgerhaus Barsbüttel, Soltausredder 20, 1. Stock/
Raum Stormarn, 22885 Barsbüttel
Wann?
Am Dienstag, den 16. August 2022,
in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr!
Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bis Montag, 15. August 2022, 12.00 Uhr gebeten. Ansprechpartnerin für Fragen und Anmeldungen ist:
Jamila El Qucham Sprach- und Kulturmittlerin der Gemeinde Barsbüttel
Tel. (040) 67072 – 328
E-Mail: jamila.el.oucham@barsbuettel.landsh.de
Das IFB (Interkulturelles Frauencafé Barsbüttel) ist ein Projekt der Gemeinde Barsbüttel und wird vom Familienzentrum Barsbüttel untzerstützt.
Grünpaten gesucht!
Für die Pflanzkübel am Waldenburger Weg in der Nähe des Bürgerhauses werden neue Grünpaten gesucht. Insgesammt 38 ehrenamtliche Helfer aus allen vier Ortsteilen Barsbüttels kümmern sich als sogenannte Grünpaten um mehr als 30 Beete im Gemeindegebiet. Sie pflanzen, wässern und pflegen die öffentlichen Flächen. Zweimal im Jahr können kostenlos neue Pflanzen und Blumenerde zur Ergänzung des Bestandes bei der Gemeinde geordert werden. Bevorzugt werden bienenfreundliche Blumen ausgewählt um diese für uns alle wichtigen Insekten zu unterstützen.
Wer diese viel Freude bringende Tätigkeit übernehmen möchte meldet sich bitte bei der Bürger-Stiftung Barsbüttel, unter db@buerger-stiftung-stormarn.de oder telefonisch unter 040 289 496 91 bei Detlef Bösch.
Achtung!
Die außerordentliche Mitgliederversammlung des Bürgerhaus Barsbüttel e. V.,
am 22. Juni 2022 um 19 Uhr,
wird verschoben!
Aufgrund noch zu klärender Formalitäten wird ein späterer Termin benötigt. Alle Mitglieder werden rechtzeitig informiert, wenn ein neuer Termin vorliegt.
Dann findet die Neuwahl des Vorstandes statt:
1. Vorsitzende:r
2. Vorsitzende:r
Kassenwart:in
Schriftführer:in
Auf der Mitgliederversammlung am 17.02.2022 standen Wahlen zum 1. Vorsitzenden, 2. Vorsitzenden und zum Kassenwart an. Die bisherigen Amtsinhaber, Herr Jörn Ahlrichs, Frau Annelie Pagenkopp und Frau Ulrike Kühn stellten sich nicht zur Wiederwahl auf. Der bisherige Vorstand bleibt im Amt bis zur außerordentlichen Mitgliederversammlung.
Sollten Sie interessiert sein, melden Sie sich bitte beim Vorstand des Vereins: Jörn Ahlrichs (040/670 951), Annelie Pagenkopp (040/670 0647) und Ulrike Kühn (040/66 66 31).
Sing- und Spielgruppe im Bürgerhaus jeden Dienstag!
Für Eltern mit Kindern von 0-3 J.
Wir freuen uns über neue, aktive Mütter und/oder Väter, die seit Juni 2022 dieses Projekt neu gestalten. Diese Gruppe ist kein Angebot des Familienzentrums, sondern basiert auf Eigeninitiative von Eltern. Das Familienzentrum steht beratend und unterstützend zur Seite, insbesondere bei eventuell neu anfallenden Hygieneregeln durch die Pandemie.
Treffen ist weiterhin an jedem Dienstag: Ankommen ab 09:30-10.00 Uhr, dann Dauer des Treffens bis 11:30 Uhr. Im Bürgerhaus Barsbüttel, Raum Schleswig-Holstein im 2. Stock, treffen sich Interessierte zum gemeinsamen Singen und Spielen. Beim freien Spielen bzw. Krabbeln können die Kinder an den vorhandenen Spielsachen ihre Motorik weiterentwickeln und erste Kontakte zu anderen Kindern knüpfen. Mütter und Väter haben die Gelegenheit auch andere Eltern kennenzulernen und ihre Erfahrungen mit ihnen zu teilen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach unverbindlich vorbei!
Kleine Stärkungen bringt bitte jeder selbst mit.
Fragen - vor und nach den Sommerferien - gerne an das Familienzentrum FaSiBa, Ilona Burkhardt, 0152/34365176
Das Innenministerium hat für Fragen zur Flucht aus der Ukraine und für Hilfswillige ein zentrales Postfach eingerichtet.
(weitere) Veranstaltungen finden Sie unter TERMINE!
Bürgerhaus Barsbüttel e.V.
Soltausredder 20, 22885 Barsbüttel
Telefon: (040) 67587660
info@buergerhaus-barsbuettel.de
Wir möchten uns gemeinsam an Kunst, Lesungen, Musik und Gesellschaft im Kulturzentrum Barsbüttel erfreuen. Sind Sie Interessiert dabei zu sein, oder haben Sie Fragen zum Verein, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Kunst im Bürgerhaus
Das Bürgerhaus Barsbüttel stellt die Ausstellungsflächen
Künstler/innen aus Barsbüttel und der näheren Umgebung zur Verfügung.
Bei Interesse an einer Ausstellung Ihrer Bilder inkl. Vernissage, können sich alle Interessierten bei Annelie Pagenkopp,
Telefon (040) 670 0647, E-Mail: annelie.pagenkopp@gmail.com, melden.
Besondere Gegenstände, Kunstobjekte oder Selbstgefertigtes kann auch gerne in unserer Vitrine ausgestellt werden.